Funki und der brodelnde Vulkan
🎯 ab 3 Jahren
🕔 ca. 4 Minuten
✍️ von Angelina Wenzler
Darum geht's
Auf dem Planeten Wut kracht und brodelt es! Funki stampft, schnaubt und sprüht Funken vor Ärger. Doch Tim zeigt ihm, dass Wut nichts Schlechtes ist – solange man lernt, sie zu verstehen und wie man sich rauslassen kann.
Auf dem Planeten Wut ist es nie ganz still. Es zischt, knistert und manchmal blitzt es sogar in der Luft – so, als müsste der Planet selbst tief durchatmen. Die Bewohner sind alle in warmen Rottönen gefärbt, und wenn sie sich aufregen, leuchten sie noch ein Stückchen feuriger und es dampft aus ihren Ohren.
Einer von ihnen heißt Funki. Er ist normalerweise stets bei der Sache und voller Energie. Doch in den letzten Tagen läuft einfach alles schief.
Zuerst ist da der Turm, den er baut – aus bunten Steinen, höher als alle anderen Türme im Dorf. Er ist fast fertig, da stolpert ein anderer Bewohner vorbei und stößt ihn aus Versehen um. Klirr! – alle Steine fallen um.
„Hey! Pass doch auf!“, schreit Funki und stampft wütend auf den Boden. Sein Gesicht wird noch röter als sonst.
Der andere Bewohner will sich entschuldigen, aber Funki hört gar nicht richtig zu. In seinem Bauch brodelt es wie in einem Vulkan. Er versucht, den Turm neu zu bauen, doch seine Hände zittern vor Wut. Immer wieder fällt der Turm in sich zusammen.
Am nächsten Tag will Funki mit den anderen Ball spielen – doch der Ball springt in eine Pfütze, und Funki rutscht aus. Platsch!
„Na toll!“, ruft er wütend.
Am Tag danach fängt es schon morgens beim Frühstück an. Asl er sich seinen Lieblingssaft mit Kirschgeschmack in den Becher schütett kippt der Becher einfach um und ein dicker roter Fleck breitet sich mitten auf dem Tisch aus.
„Warum klappt denn heute gar nichts?!“, ruft Funki und knurrt vor sich hin.
Die anderen Bewohner machen sich Sorgen.
„Beruhige dich doch, Funki!“
„Atme tief durch!“
„Zähl bis hundert!“
Aber egal, was sie sagen – die Wut will einfach nicht verschwinden. Sie brodelt weiter, heiß und schwer, tief in Funkis Bauch.
An diesem Morgen ist es besonders schlimm. Schon beim Aufstehen hat er das Gefühl, dass alles nervt – die Sonne, die zu hell scheint, der Boden, der klebrig ist, selbst das Frühstück will nicht schmecken.
Da hört er plötzlich ein lautes Rauschen. Etwas kommt durch die Luft geflogen – eine Rakete! Sie landet mit einem Zischen ganz in der Nähe.
Funki staunt, als die Luke aufgeht und ein Junge in einem blauen Raumanzug heraustritt. Er trägt rote Handschuhe und Stiefel und hat ein freundliches Gesicht.
Tim schaut sich um und ruft über das Brodeln hinweg:
„Hallo! Was ist das nur für ein lauter Planet?“
Funki schnauft.
„Das hier ist der Planet Wut! Und ich bin sooo wütend wie ein brodelnder Vulkan!“
Tim geht zu ihm. „Ich kenne das Gefühl, und es will am liebsten alles sofort raus!“
Funki schaut überrascht. „Alle sagen, ich soll mich doch endlich beruhigen. Aber ich weiß nicht wie!“
„Wir müssen die Wut rauslassen!“, erklärt Tim. „Ich schreie, weine oder stampfe, wenn ich wütend bin.“
Funki überlegt kurz und probiert er es aus.
Er schreit. Laut. Ganz laut! Dann stampft er mit den Füßen, dass der Boden bebt.
Und plötzlich – muss er lachen. Ein tiefes, erleichtertes Lachen, das gar nicht mehr aufhören will.
„Das war gut! Ich dachte immer, ich darf das nicht“, gibt Funki zu..
„Wut rauslassen ist okay, aber sie darf anderen nicht wehtun“, sagt Tim sanft.
„Ich darf wütend sein, solange ich niemanden verletze“, weiß Funki jetzt.
Tim lächelt. Dann verabschiedet er sich, steigt in seine Rakete und fliegt weiter – zum nächsten Planeten.
Funki steht da, sieht ihm nach und atmet tief durch. Zum ersten Mal seit Tagen fühlt sich sein Bauch nicht mehr an wie ein brodelnder Vulkan.
Am Nachmittag nimmt er seine bunten Steine wieder zur Hand. Ganz ruhig und konzentriert baut er sie aufeinander. Diesmal fällt kein einziger um. Der Turm wird höher und höher – höher als je zuvor.
Funki grinst.
„Siehst du, Wut?“, flüstert er. „Wenn man dich rauslässt, hast du keinen Grund mehr zu toben.“
Und auf dem Planeten Wut ist es an diesem Abend stiller als sonst – nur ein leises Knistern liegt in der Luft.
Hat dir die Geschichte gefallen?
Im Weltraum der Gefühle – Tim und die Gefühlsplaneten
Gefühlvolles Kinderbuch ab 3 Jahren über eine Reise zu Planeten voller Emotionen. Einfühlsames Weltraumabenteuer über den Umgang mit Gefühlen wie Angst, Wut, Freude und Liebe.

