Logo zum Kinderbuch "Albert und Mimi – Eine besondere Freundschaft und ein echter Kriminalfall", ein Bilderbuch zum Vorlesen ab 5 Jahren über ein tierisches Detektivabenteuer voller Freundschaft, Vielfalt und Zusammenhalt
Beitragsbild zum Kapitel 1 "Vom Überfall auf ein Floß und warum ein genervter Kater zum Käseretter wird" aus dem Kinderbuch "Albert und Mimi – Eine besondere Freundschaft und ein echter Kriminalfall", ein Bilderbuch zum Vorlesen ab 5 Jahren über ein tierisches Detektivabenteuer voller Freundschaft, Vielfalt und Zusammenhalt

Eule und Fuchs

🎯 ab 3 Jahren

🕔 ca. 3 Minuten

✍️ von Madeline Schwalb

📚 zum Weihnachtsbuch: Als Knecht Ruprecht erfuhr, dass Kinder keine Kohle mögen

Darum geht's

In der Nikolausnacht sind Fuchs und Eule in der verschneiten Landschaft unterwegs. Sie suchen Schutz vor dem Jäger, der durch die Schneelandschaft schleicht. Vor dem Haus von Knecht Ruprecht wird der Jäger weggeschickt. Eule und Fuchs finden bei dem Knecht Schutz und einen warmen Platz am Feuer.

In einer kalten Winternacht,
haben sich zwei Gestalten aufgemacht.

Die erste gleitet dahin auf sanften Schwingen,
und lässt keinen Laut erklingen.

Die zweite läuft auf leisen Pfoten,
denn Vorsicht ist geboten.

Denn in dieser kalten Winternacht,
hat sich auch ein Jäger aufgemacht.

Die Gestalten, das sind Eule und Fuchs,
die suchen vor dem Jäger Schutz.

Doch finden sie weder Stein noch Baum,
verstecken können sie sich kaum.

Der Fuchs mit seinem roten Fell,
erscheint im Mondlicht besonders grell.

Ängstlich spitzt er seine Ohren,
sie haben ihren Pfad verloren.

Hört er da etwa schon den schweren Schritt,
mit dem der Jäger über eine Schneewehe tritt?

Stattdessen ertönt Eules warnender Schrei,
die Suche des Jägers ist bald vorbei.

Fuchs rennt schnell und immer schneller.
Wird es dort hinten plötzlich heller?

Er reckt die Nase hoch in die Luft,
und riecht rauchigen Ofenduft.

Fürs Zögern bleibt ihnen keine Zeit,
des Jägers Schritte sind nicht mehr weit.

Auf einem Hügel in der Mitte,
steht eine kleine Hütte.

Und daneben erhebt sich stolz,
ein großer Stapel Ofenholz.

Schnell verkriecht sich Fuchs darunter und zittert.
Er hat den Jäger schon ganz nah gewittert.

Auf einmal durchfährt den Fuchs ein Schreck:
Der Jäger steht nicht weit von seinem Versteck!

„Wo bist du kleiner Fuchs?“, fragt der Jäger leise.
„Ich werde dich schon finden, auf die eine oder andere Weise.“

Der Fuchs schließt ängstlich seine Augen.
Da hört er eine zweite Stimme und kann es kaum glauben.

„Jägersmann, was machst du hier vor meinem Haus?
Sieht so dein besinnlicher Abend aus?“

Der Jäger sagt: „Der Fuchs hat meine Gans gestohlen, werter Knecht.
Nun hole ich ihn mir, so will es das Recht.“

Da antwortet der Knecht: „Hast du es vergessen: Heut ist Nikolaustag,
an dem niemand einem anderen schaden mag.

Lass den Fuchs heute Nacht in Ruh‘
Und drück nochmal ein Auge zu.

Ich will dir dafür etwas von meinem Holz hier schenken.
Vor einem warmen Feuer kann niemand etwas Böses denken.“

Der Jäger überlegt und sagt: „Nun gut.
Schaut nur, dass der Fuchs heut‘ Nacht keiner Gans mehr etwas tut.“

Der Fuchs kann sein Glück kaum fassen.
Der Jäger zieht davon und wird ihn in Frieden lassen.

Da spricht der Knecht zum Fuchs: „Nun zu dir:
Nimm deinen Freund, die Eule, und komm mit hinein zu mir.

Hier draußen ist es euch sicher nicht geheuer.
Mein Sohn Ruprecht und ich haben noch Platz vorm Feuer.

Feiert mit uns den Nikolaustag
Jeder von euch kann so lange bleiben, wie er es gerne mag.“

Ja, so ist es gewesen, erinnert Ruprecht sich.
Auch heute noch, teilt er mit Fuchs und Eule seine Wärme und sein Licht.

Dir hat die Geschichte mit Knecht Ruprecht gefallen?

Als Knecht Ruprecht erfuhr, dass Kinder keine Kohle mögen

Liebevolles Weihnachtsbuch in Reimform über Knecht Ruprecht, den Gehilfen vom Nikolaus. Die ideale Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen ab 3 Jahre für die Winterzeit!

Mit Freunden teilen