Die große Piratenschatzsuche Anleitung: Schatzsuche
für Kinder
Ziel des Spiels – Schatzsuche für Kinder
Wie es der Name dieser Spielidee schon verrät geht es hier um eine Schatzsuche für Kinder. Hier erhältst Du eine ausführliche Anleitung für eine aufregende Schatzsuche für Kinder. Damit kannst Du selbst eine Schatzsuche machen und bekommst alle Informationen, damit du diese Schnitzeljagd vorbereiten und umsetzen kannst. Viel Spaß mit dieser zwergenstarken Piratenschatzsuche, die sich perfekt für Kindergeburtstage eignet und von Birka Alruna hier bei Zwergenstark zur Verfügung gestellt wurde!
Benötigtes Material für diese Schatzsuche
Für diese Schatzsuche für Kinder benötigst du folgendes Material:
- 9 selbstgemalte Karten in kleinen Glasflaschen
- Piratenkostüme für Kinder
- 2 Wäscheleinen
- 1 große Piratenflagge
- 5 Gegenstände, die man aufhängen kann
- 1 Stück Kreide
- Material für den Hindernis-Parkour
- 5 kleine Holzschiffchen an langen Schnüren
- 10 kleine Gegenstände zum Suchen
- 1 Schaufel zum Graben
- 1 gefüllte Schatztruhe
Vorbereitung für die Schatzsuche
Stelle als Vorbereitung für diese Schatzsuche für Kinder sicher, dass das benötigte Material startklar ist, lade dir den folgenden Brief von dem Kapitän Knatterbart kostenlos herunter und drucke ihn aus! Das Spiel wird damit beginnen, dass Du den Kindern diesen Brief vorliest.
Mit einem Klick auf den Briefumschlag kannst du den Brief
von Kapitän Knatterbart kostenlos als PDF-Datei herunterladen!

Spielablauf der Schatzsuche
Die Kinder sitzen noch am Kuchentisch, da klingelt es auf einmal. Nanu, kommt denn noch ein Gast? Alle stehen auf, um die Tür zu öffnen und nachzuschauen. Vor der Tür steht eine Flasche mit einem Zettel darin. Es ist ein Teil einer Schatzkarte!
Der Papa oder die Mama liest ihnen den beigefügten Brief von Kapitän Knatterbart vor und die Ausrüstug finden sie in einer bunten Tüte. Die Kinder wundern sich. Was denn für eine Tüte? Vielleicht ist sie noch vor der Tür? Und wirklich, als sie die Tür noch einmal öffnen, steht dort eine Tüte mit Piratenkostümen für jedes Kind! Schnell kleiden sich alle ein und schon kann es losgehen:
Aufgabe 1 – Tal des Unheils
Der erste Anhaltspunkt auf der Karte ist eine große Piratenflagge, die draußen hängt. An Wäscheleinen hängen noch einige andere Sachen. Schaffen die Kinder, alles ohne Hilfe herunterzuholen?
In einem der Gegenstände versteckt sich der zweite Teil der Karte.
Aufgabe 2 – Gefährliche Untiefen
Die Kinder folgen der Strecke, die auf den beiden Karten eingezeichnet ist. Doch Vorsicht, dazwischen lauert Gefahr! Die Kinder dürfen sie nur überqueren, indem sie von Felsen zu Felsen hüpfen (Mit Kreide auf die Straße gemalt).
Nun gilt es nur noch den hohen Zaun zu überwinden (es empfiehlt sich eine Klappleiter), der ihnen den weiteren Weg versperrt. Sie müssen nacheinander hinüberklettern. Irgendwo hier muss auch der nächste Hinweis versteckt sein. Wer findet ihn zuerst?
Aufgabe 3 – Steppe der Monster-Maulwürfe
Der Weg führt die Kinder nun in die gruselige Steppe der Monster-Maulwürfe. Hoffentlich lässt sich keines der Viecher blicken! Überall stecken Schilder in der Erde, die den sichersten Weg markieren. Es wird ein wahrer Hindernislauf. Die Kinder müssen über Balken balancieren, unter Gegenständen hindurch krabbeln und so weit springen, wie es geht. Dabei dürfen auf keinen Fall die Maulwurfshügel (die kann man auch selbst aufschichten) berührt werden!
Am Ende der Steppe müssen alle wieder die Augen aufhalten nach der nächsten Karte.
Aufgabe 4 – Marode Brücke & Todestümpel
Die nächste Karte führt die kleinen Piraten zu einer uralten Brücke, die jeden Moment zusammenbrechen könnte. Sie darf nur nacheinander und äußerst vorsichtig überquert werden! Niemand darf auf eine Ritze treten (das geht auch als Kreidezeichnung). Das geht am besten, wenn die Kinder seitlich laufen.
Wo ist denn nur der nächste Hinweis versteckt?
Aufgabe 5 – Ufer der Schiffswracks
Der Weg führt die Piratenmeute ans Ufer des Todestümpels, wo einige Schiffe herrenlos auf dem Wasser treiben (ohne Gewässer in der Nähe geht auch ein Planschbecken). Findet die Taue, an denen sie befestigt sind und holt sie sicher ans Ufer!
In einem der Schiffe versteckt sich eine weitere Karte.
Aufgabe 6 – Feld der verlorenen Seelen
Nun kommen die Kinder am Feld der verlorenen Seelen an, auf dem sich allerlei seltsame Gegenstände verstecken. Um sie herum schwirren die Geister ihrer verstorbenen Besitzer. Insgesamt zehn verlorene Dinge müssen gefunden werden, um ihre ruhelosen Besitzer für immer in die Geisterwelt zu verbannen. Erst dann kann das Feld gefahrlos überwunden werden.
Steckt hier irgendwo auch die nächste Karte?
Aufgabe 7 – Flucht vor den Geistern zum Baum der Erinnerung
Die Geister sind wütend, weil ihr ihre Besitztümer aufgesammelt habt. Bevor sie für immer von der Erde verschwinden, jagen sie euch! Lauft so schnell ihr könnt und folgt dabei dem Weg auf der neuen Karte. Die Jagd ist zu Ende, wenn ihr die nächste Flaschenpost gefunden habt.
Aufgabe 8 – Piratenfeste (optional)
Ihr habt eine Piratenfestung erreicht! Nähert euch mit Bedacht – wer weiß, ob sie wirklich unbewohnt ist?
Plötzlich kommen zwei feindliche Piraten auf die Kinder zu gestürmt und rasseln mit ihren Säbeln! Es entbrennt ein Kampf, aber den kleinen Piraten gelingt es, die Feinde in die Flucht zu schlagen und die Piratenfeste zu erobern. In der Schatzkammer finden sie den letzten Teil der Karte. Der Standort des Schatzes ist mit einem großen roten Kreuz markiert!
Aufgabe 9 – Der Schatz wird gehoben
Die letzte Karte zeigt, wo der Schatz vergraben ist – nun heißt es Schaufeln auspacken und loslegen!
Sobald die Truhe aus der Grube gehoben wurde, können alle ihren wertvollen Inhalt bestaunen. Dann wird sie mühsam nach Hause geschleppt.
Rezensionen zu dieser Spielidee
Alle Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!